BE: Brandeinsatz in Bichlhof

Details
Kurzbeschreibung Nächtlicher Brandeinsatz in Bichlhof am Donnerstag, den 23.04.2009
  Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Bichlhof
Alamierung um: 23.04.2009 01:25
Ausfahrt um: 23.04.2009 01:30
Eingerückt: 23.04.2009 03:20
Einsatzleiter Feuerwehr Siebenlinden Mannschaft 15 (Mannshalm)
Einsatzfahrzeuge
Feuerwehren
Mannshalm
Schweiggers
Sallingstadt
Siebenlinden
Großreichenbach
Jagenbach
Jahrings
Grosswolfgers
In der Nacht vom 22. April auf den 23. April kam es gegen 01:25 Uhr zu einem Brand in einem Schuppen in Bichlhof. Die Feuerwehr Mannshalm wurde mittels Sirene zu einem Wohnhausbrand alarmiert und ist um 01:30 mit beiden Fahrzeugen ausgerückt.

Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Schuppen bereits in Vollbrand und war im Begriff auf das Verbindungsgebäude, welches das Wohnhaus, die ehemalige Stallung und den Schuppen verbindet, überzugreifen.
Wir bauten eine Löschleitung auf, von der aus wir anschließend den Brand beim Verbindungsgebäude mit einem C-Hohlstrahlrohr von der östlichen Seite bekämpften und Tank Schweiggers speisten.
Schlussendlich wurde der Brand mit 4 C-Rohren von der östlichen Seite und mit 3 C-Rohren von der westlichen Seite bekämpft, sowie ein hinter dem Gebäude befindlicher Gastank entsprechend gekühlt.

Parallel zum Aufbau der Löschleitung wurde ein Atemschutztrupp abgestellt, welcher die Aufgabe hatte das Wohnhaus auf noch eventuell im Gebäude befindliche Personen zu durchsuchen und den Dachbereich des Wohnhauses zu kontrollieren.

Der Brand konnte zwar an den Feuerschutzmauern zum Wohnhaus und zu den ehemaligen Stallungen abgewehrt werden, doch leider wurde der Schuppen und das Verbindungsgebäude ein Raub der Flammen.
Um 03:20 Uhr rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.

Insgesamt waren 8 Feuerwehren am Einsatz beteiligt.

Die Feuerwehr Mannshalm möchte sich bei den beteiligten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit bedanken.
   
© Freiwillige Feuerwehr Mannshalm