Newsflash  

   
   
   

Kommende Veranstaltungen

   

News in Schweiggers

  • Anfang April fand die offizielle Übergabe von Bianca Dorn an Michaela Klopf statt. Bürgermeister Josef Schaden nahm dies zum Anlass, Frau Dorn für ihre langjährige, zuverlässige und herausragende Arbeit zu danken, die sie sowohl für die Volksschule als Schulwartin sowie für das gesamte Gemeindeteam geleistet hat. 15 Jahre lang war Frau Dorn für die Marktgemeinde tätig. Ihrer Nachfolgerin wünschte sie viel Erfolg und Freude und versicherte, dass man sich bestimmt bei zukünftigen Veranstaltungen wiedersehen werde. Ebenso verabschiedete das gesamte Kollegium der Volksschule Schweiggers, alle Schüler*innen sowie der Obmann des Elternvereins die langjährige Schulwartin. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Direktor Bernhard Bachofner zudem eine offizielle Anerkennung der Bildungsdirektion NÖ.

  • Am 20. März 2025 fand im Gasthaus Swidger die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Schweiggers statt. Obmann Johann Weber hieß zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste willkommen. Im Fokus der Versammlung standen ein positiver Kassabericht, Ehrungen und ein Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024. Neben aktuellen Entwicklungen, wie dem Gesundheitspakt 2040+, hob Bürgermeister Josef Schaden das engagierte Wirken des Seniorenbundes hervor. Für ihre langjährige Treue zum Seniorenbund wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Gemeinsam mit den Ehrengästen überreichte Obmann Weber Urkunden für langjährige Mitgliedschaft und sprach seinen herzlichen Dank für die Verbundenheit zur Gemeinschaft aus.

  • Ende März fand im Gemeinschaftssaal der WAV-Wohnungen "Betreutes Wohnen" das erste Schnuppertraining -Fit mit Reini- statt. Dieses Bewegungsangebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und verfolgt das Ziel, durch gemeinsame Aktivität die Einsamkeit zu reduzieren und die körperliche Fitness im Alter zu fördern. Ein besonderer Dank gilt dem  diplomierten Fitness- und Gesundheitstrainer Reinhard Lettl, der mit viel Fachwissen und Motivation durch die Übungen führte. Seine Freude an der Bewegung hat die Teilnehmenden angesteckt und gezeigt, wie wichtig es ist, sich im Alter aktiv zu halten.Großartig unterstützt wurde das Projekt auch von der Nachbarschaftshilfe+ mit Karin Hofbauer, die dafür sorgt, dass alle Interessierten sicher zum Training und wieder nach Hause kommen. Dank ihres Engagements können auch weniger mobile Menschen an der Veranstaltung teilnehmen und von diesem wertvollen Angebot profitieren.Dank der finanziellen Unterstützung von Seniorenbundobmann Johann Weber können Mitglieder der Seniorenrunde zu einem vergünstigten Beitrag teilnehmen. So soll es möglichst vielen Menschen ermöglicht werden, Teil dieser aktiven Gemeinschaft zu sein.

   

Einsätze  

Aktuelle Einsätze in Niederösterreich
Status in NÖ: Link
Status in Zwettl / Gmünd
   

Wetterwarnungen  

Wetterwarnung

   

10 heiße Brandschutztipps  

Tipp 2:
Rauchen und Alkoholkonsum sind eine gefährliche Kombination! Unachtsamkeit beim Rauchen ist eine der führenden Brandursachen. Leeren Sie keine Aschenbecher in den Papierkorb.
   
© Freiwillige Feuerwehr Mannshalm