Saugerkuppeln in Jagenbach
Details- Details
- Hauptkategorie: Wettkampfgruppe
- Erstellt am Montag, 10. August 2009 06:42
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 03. Februar 2012 03:03
- Veröffentlicht am Montag, 10. August 2009 06:42
- Geschrieben von Christian Honeder
Zweimal WKGM beim Saugerkuppeln in Jagenbach. |
Am Freitag, dem 7. August 2009 lud die Freiwillige Feuerwehr Jagenbach im Rahmen des Kornmandlfestes zu ihrem 3. Saugerkuppelbewerb ein.
Nach den vergangenen Erfolgen in Jagenbach, ließ sich diese Einladung unsere Damen-Bewerbsgruppe natürlich nicht entgehen und so konnten wir gleich mit zwei Bewerbsgruppen um Plätze auf dem Stockerl mitkämpfen.
In Bronze legten wir einen ganz guten Kuppler hin, doch leider griff der WTF im Zuge des "Leinen anlegens" neben den Leinenbeutel. So musste dieser umständlich die Leine herausziehen und um den Tragegriff der TS legen. Doch auch dies stellte sich als Hindernis heraus. Der lange, gummierte Tragegriff verhinderte ein nachrutschen der Leine und so war er gezwungen die Leine nochmal zu lockern und neu anzulegen. Schließlich schlug der WTF mit dem Strahlrohr bei einer Zeit von 19,8 Sekunden ab.
Auch in Silber lief es nicht ganz so wie wir uns das vorgestellt hatten. Das feuchte Gras machte eine kleine Schleuderpartie aus unserem Kuppler und nach einigen weiteren Problemen hielt die Stoppuhr bei einer Zeit von 24,2 Sekdungen.
In Bronze mussten wir uns somit um genau eine Sekunde dem Sieger, der FF-Sperkental, geschlagen geben. Jedoch konnten wir die Silberwertung für uns entscheiden und somit einen ganz tollen Pokal mit nachhause nehmen.

Weitere Bilder: LINK
Nach den vergangenen Erfolgen in Jagenbach, ließ sich diese Einladung unsere Damen-Bewerbsgruppe natürlich nicht entgehen und so konnten wir gleich mit zwei Bewerbsgruppen um Plätze auf dem Stockerl mitkämpfen.
- Damen:
- Herren:
In Bronze legten wir einen ganz guten Kuppler hin, doch leider griff der WTF im Zuge des "Leinen anlegens" neben den Leinenbeutel. So musste dieser umständlich die Leine herausziehen und um den Tragegriff der TS legen. Doch auch dies stellte sich als Hindernis heraus. Der lange, gummierte Tragegriff verhinderte ein nachrutschen der Leine und so war er gezwungen die Leine nochmal zu lockern und neu anzulegen. Schließlich schlug der WTF mit dem Strahlrohr bei einer Zeit von 19,8 Sekunden ab.
Auch in Silber lief es nicht ganz so wie wir uns das vorgestellt hatten. Das feuchte Gras machte eine kleine Schleuderpartie aus unserem Kuppler und nach einigen weiteren Problemen hielt die Stoppuhr bei einer Zeit von 24,2 Sekdungen.
In Bronze mussten wir uns somit um genau eine Sekunde dem Sieger, der FF-Sperkental, geschlagen geben. Jedoch konnten wir die Silberwertung für uns entscheiden und somit einen ganz tollen Pokal mit nachhause nehmen.
- Fazit:
Weitere Bilder: LINK