Newsflash  

   
   

Beitragsseiten

Am verlängerten Wochenende traten wir beim 2. Bandlkramer Kupplcup und beim Battle of the light VI an.
Das Bewerbswochenende begannen wir am Abend des 12. Mai 2010 beim 2. Bandlkramer Kuppelcup in Groß Siegharts. Wie auch im Vorjahr gliederte sich der Bewerb in einen Grunddurchgang, aus welchem die Sieger des Bezirkes Waidhofen/Thaya und der Gäste ermittelt wurden. Danach wurden die 16 besten Bewerbsgruppen in den K.O. Durchgang übergeleitet.
Da wir diesen Bewerb auch im Vorjahr für uns entscheiden konnten, versuchten wir natürlich auch dieses Jahr wieder unser Bestes zu geben um diesen Bewerb für uns zu entscheiden. Doch das starke Teilnehmerfeld bestehend aus den Bewerbsgruppen von fünf Bezirken (WT, GD, HO, ZT, KR), darunter Spitzengruppen wie Germanns, Sperkental und Kleinschönau, versprach einen äußerst interessanten K.O. Durchgang.

Im Grunddurchgang legte die Bewerbsgruppe aus Sperkental eine ausgezeichnete Zeit von 17,3 Sekunden vor. Wir platzierten uns mit einer Zeit von 18,5 sek. etwas hinter Sperkental und wenige Zehntel vor Germanns. Somit erreichten wir den 2. Platz in der Gästewertung, doch schufen wir uns eine ganz gute Ausgangsposition für den K.O. Durchgang.
Im ersten K.O. Durchgang trafen wir (wiedereinmal Lächelnd) auf die Wettkampfgruppe der FF-Jaudling. Beim letzten Aufeinandertreffen in Albrechts mussten wir uns zwar geschlagen geben, doch konnten wir uns diesesmal mit der gleichen Zeit wie im Grunddurchgang, nämlich 18,5 sek. durchsetzen. Im zweiten K.O. Durchgang setzten wir uns mit einigen kleinen Schnitzern und einer Zeit von 20,6 sek. gegen die Bewerbsgruppe aus Merkenbrechts durch. Da aber auch Germanns und Sperkental einige Probleme hatten konnten wir den ersten Platz halten, was diese beiden Wehren im Kampf um den Finaleinzug in ein direktes Duell zwang und aus welchem Germanns als Sieger hervorging. Wir trafen auf die Wettkampfgruppe aus Großgerharts und setzten uns mit einer Zeit von 17,9 sek. durch.
Nachdem das kleine Finale zwischen Großgerharts und Sperkental ausgetragen war, trafen wir im Finale - wie auch im Vorjahr - auf unsere Freunde aus Germanns. Diesen äußerst spannenden Finaldurchgang, wo beide wissen dass es nun quasi um "Alles oder Nichts" geht, konnten wir mit einer Zeit von 17,1 sek. für uns entscheiden. Zusätzlich konnten wir durch diesen Finallauf die Tagesbestzeit der FF-Sperkental um zwei Zehntel Sekunden unterbieten und uns somit die Tagesbestzeit sichern.


Siegerfoto:
v.l.: FF-Sperkental (3. Platz), FF-Mannshalm (1. Platz) und FF-Germanns (2. Platz)



Alles in Allem muss man sagen, dass dieser Bewerb sehr schön und gut durchorganisiert war. Auch die Pokale waren beachtlich und zeugten von der Kreativität der "Sieghartser".

Bericht der FF-Groß Siegharts: LINK
Berichte der FF-Albrechts: LINK

   

Kommende Veranstaltungen

   

News in Schweiggers

  • „Wir ratschen, wir ratschen den Engel des Herrn“ – so hallt es durch die Straßen von Schweiggers, wenn die Glocken der Pfarrkirche ab Gründonnerstag verstummen. Seit gestern sind sie nicht mehr zu hören, denn laut Überlieferung fliegen sie nach Rom. Doch still bleibt es in Schweiggers nicht – denn jetzt sind die Ratscherkinder unterwegs.Am Karfreitag und Karsamstag ziehen die Ministrantinnen, Ministranten und Kinder der Pfarre mit ihren Ratschen durchs Dorf. Dieser alte Brauch wird mit großer Hingabe gepflegt und von Generation zu Generation weitergegeben. Eine schöne Tradition, die Gemeinschaft schafft, Glaube lebendig hält – und die besondere Stimmung der Karwoche spürbar macht. 

  • Am 7. April fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Union Schweiggers statt. In gewohnter Tradition waren Vertreterinnen und Vertreter aller vier Sektionen (Turnen, Tennis, Stock, Schach) anwesend. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches Vereinsjahr.In allen Sektionen wurde deutlich, wie vielfältig das Angebot der Union Schweiggers ist. Von sportlichen Erfolgen bis hin zu einem regen Vereinsleben war 2024 ein Jahr voller Highlights. Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Organisation innerhalb des Vereins sowie das starke Engagement der Mitglieder.Ein besonderer Fokus lag auf der Nachwuchsförderung. Die Jugendarbeit wird bei der Union Schweiggers großgeschrieben – zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Begeisterung am Sport. Beispiele dafür sind etwa das beliebte Kinderturnen, das von Susi und Nicole mit viel Herzblut und Engagement geleitet wird.Die Union blickt stolz auf das vergangene Jahr zurück und startet voller Motivation in die kommende Saison – mit einem großartigen Angebot für Jung und Alt und dem klaren Ziel, auch weiterhin Sport, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt zu stellen.

  • Die Gemeindeamt Mitarbeiterin Petra Huber absolvierte bei der Kommunalakademie NÖ den Gemeindedienstprüfungskurs für den gehobenen Rechnungs-(Buchhaltungs-)dienst und Verwaltungsdienst. Der Kurs endete mit einer schriftlichen sowie mündlichen Prüfung, die von einer Prüfungskommission der NÖ Landesregierung abgenommen wurde. Bürgermeister Josef Schaden und Kollegen gratulierten herzlich zur bestandenen Prüfung.

   

Einsätze  

Aktuelle Einsätze in Niederösterreich
Status in NÖ: Link
Status in Zwettl / Gmünd
   

Wetterwarnungen  

Wetterwarnung

   

10 heiße Brandschutztipps  

Tipp 5:
Verlegen Sie elektrische Kabel nicht unter Teppiche oder hinter Heizkörper. Heften Sie Kabel niemals an Wände oder Leisten.
   
© Freiwillige Feuerwehr Mannshalm